Häufig gestellte Fragen

Warum eine WildBox?

Der Aufbau besteht vollständig aus Polyester-Sandwichplatten, die vollständig mit ästhetischen Kantenprofilen verklebt sind. Beim Bau wurde kein Holz verwendet, daher besteht keine Gefahr von Wasserschäden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Polyesterplatten sehr robust sind, auch hagelfest. Auch an Komfort wurde gedacht, darunter ein Kompressorkühlschrank, der unter allen Umständen für ausreichende Kühlung sorgt, und ein 160 x 210 cm großes Bett mit verstellbarem Lattenrost. Die WildBox wird in den Niederlanden entwickelt und gebaut, ein echtes Qualitätsprodukt. Nur die besten Teile werden verwendet, darunter ein KNOTT-Chassis, Victron-Elektronik und Dometic-Teile.

Was kostet die WildBox?

Um eine vollständige, detaillierte Preisliste mit allen Modellen und allen Zubehöroptionen zu erhalten, füllen Sie bitte das Kontaktformular unten auf dieser Website aus oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail.

Passt die WildBox in eine Garage?

Durch ihre kompakten Maße passt die WildBox in fast jede Garage.

Welchen Führerschein benötige ich?

Dies hängt von der Version ab, in der Sie die WildBox konfigurieren. Sie können sich für eine 750-kg-Variante (O1) entscheiden, für die kein spezieller Führerschein erforderlich ist. Bei der 1300 kg Variante (O2) kommt es auf das Gewicht Ihres Zugfahrzeugs an, Ihr Gespann mit B-Führerschein darf 3500 kg (Leergewicht + Zuladung) nicht überschreiten.

Kann ich die WildBox mit einem Elektroauto ziehen?

Ja, das ist durchaus möglich, durch das geringe Gewicht und die kleinen Abmessungen wird die Drivingrange so wenig wie möglich beeinträchtigt.

Brauche ich Wohnwagenspiegel?

Durch seine geringe Baubreite können Sie den nachfolgenden Verkehr im Auge behalten, ohne zusätzliche Spiegel einsetzen zu müssen.

Wie wird die WildBox gefedert?

Das Fahrgestell ist serienmäßig mit einer torsionsgefederten Achse ausgestattet. Optional kann eine spiralgefederte Achse montiert werden, um die Geländetauglichkeit zu erhöhen.

Wie lange ist die Garantie?

Jede WildBox wird mit einer 2-Jahres-Garantie geliefert.

Wie ist die 12V Versorgung?

Die WildBox ist standardmäßig mit einem 12V-Konverter ausgestattet, sobald Sie mit dem Stromnetz verbunden sind, stehen 12V zur Verfügung. Die optionalen Solarpanels sorgen dafür, dass der Akku immer aufgeladen ist, der Kühlschrank kann weiter kühlen. Sowohl im Innenraum als auch in der Küche sind ausreichend USB-Ladepunkte vorhanden.

Ist 230V vorhanden?

Alle Versionen sind serienmäßig mit 230V Steckdosen ausgestattet. Sobald die WildBox mit dem Stromnetz verbunden ist, stehen 230V zur Verfügung. Optional kann ein 12V-230V-Rein-Sinus-Wechselrichter hinzugefügt werden, um eine vom 230V-Netz unabhängige Stromversorgung zu erhalten.

Wie ist die Wasserversorgung geregelt?

Die WildBox ist standardmäßig mit einem 10-Liter-Frischwasser- und einem 10-Liter-Schmutzwassertank ausgestattet, die innen platziert sind, damit sie auch im Winter verwendet werden können.

Kann ich bei niedrigen Temperaturen campen?

Über die (optionale) Heizung mit digitalem Thermostat, die sowohl mit 230 V Strom als auch mit Gas funktioniert, wird der Innenraum schnell angenehm warm. Selbst bei -20 Grad Celsius ist es angenehm warm.

Wie geräumig ist der Innenraum?

Das Bett mit einer Breite von 160 cm und einer Länge von 210 cm bietet viel Platz und durch die „Kasten“-Form wirkt auch der Innenraum sehr geräumig. Wer tagsüber in der WildBox sitzen möchte, kann sich aufrecht an die Rückenlehne lehnen. Den Klapptisch in der Tür können Sie dann zum Beispiel zum Aufstellen eines Laptops oder zum Essen nutzen.

Wie ist das Bett aufgebaut?

Die 14 cm dicke Matratze ruht auf zwei separaten Lattenrosten. Die Böden sind individuell einstellbar, sodass Sie die Härte nach Ihren eigenen Wünschen einstellen können.

Wo lasse ich nachts meine Schuhe?

Viele Möglichkeiten, zum Beispiel in einer geschlossenen Box im Stauraum hinter den Kissen oder in einer Aufbewahrungsbox draußen.

Wo lasse ich meinen Mantel?

Der Innenraum ist serienmäßig mit Kleiderhaken ausgestattet, Sie können aber beispielsweise auch das Zugfahrzeug nutzen.

Was ist der Unterschied zu einem „Teardrop“-Miniwohnwagen?

Die WildBox ist ein sogenannter „Squaredrop“-Minicaravan. Die rechteckige Form bietet mehr effektiven Raum, wobei sich der Innenraum geräumiger anfühlt, da die Dachlinie nicht geneigt ist.

Welche Toilettenmöglichkeiten gibt es?

Wenn Sie keine Toilette in der Nähe haben, können Sie eine separate Campingtoilette mitnehmen, die Sie beispielsweise hinter einem Sichtschutzzelt verwenden können.

Haben Sie noch Fragen?

Bitte kontaktieren Sie uns direkt oder füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus.

Kontaktinformationen